Zugängliches Design

Barrierefreiheit Design bezieht sich auf die Notwendigkeit verschiedener Benutzergruppen während des Website- oder Anwendungsentwicklungsprozesses, insbesondere solche mit visuellen, auditorischen, Mobilität oder kognitiven Beeinträchtigungen, um sicherzustellen, dass sie auf die Website zugreifen und dies gleichen Nutzen nutzen können. Das Design der Barrierefreiheit besteht nicht nur darin, die Anforderungen von Gesetzen und Vorschriften zu erfüllen, sondern auch Teil der sozialen Verantwortung von Unternehmen, die den Respekt und die Fürsorge für jeden Benutzer widerspiegeln.

Unser Unternehmen ist bestrebt, sicherzustellen, dass jeder Benutzer der Website durch Barrierefreiheitsdesign ein undifferenziertes Browsing -Erlebnis verfügt. Hier sind unsere Hauptmaßnahmen und Ansätze im Barrierefreiheit Design:

1. Design der visuellen Zugänglichkeit

Benutzer mit Sehbehinderung, insbesondere solche mit begrenzter Sicht oder Farbblindheit, benötigen spezielle Designunterstützung. Wir verwenden angemessene Designmethoden, um sicherzustellen, dass sie reibungslos durch die Website -Inhalte durchsuchen und betreiben können.

  • Hoher Kontrast und klarer Text: Stellen Sie einen ausreichenden Kontrast zwischen dem Text und dem Hintergrund sicher, damit Benutzer mit schwächerem Sehen den Seiteninhalt problemlos lesen können. Bei Textfarben vermeiden wir zu ähnlichen Farben, um klare visuelle Effekte zu gewährleisten.

  • Einstellbare Schriftart und Layout: Bietet Funktionen, mit denen Benutzer die Schriftgröße, den Zeilenabstand und den Absatzabstand nach Bedarf anpassen können, um den Leserkomfort zu verbessern. Wir stellen auch sicher, dass das Layout an verschiedenen Bildschirmgrößen lesbar bleibt und überfüllte Seitendesigns vermeiden.

  • Farbblindheitmodus und Farboptimierung: Für Farbblindmittel bieten wir farbinforme blindefreundliche Farbanpassungslösungen und vermeiden es, wichtige Informationen nur nach Farben zu unterscheiden. Um die Erfahrung von farbblinden Nutzern zu verbessern, werden wir nicht-farbige Elemente wie Symbole, Formen, Texturen usw. kombinieren, um Informationen zu übertragen.

  • Bildbeschreibung und alternativer Text: Für Bilder, Symbole und andere visuelle Elemente bieten wir alternativen Text an, um sicherzustellen, dass die Bildschirmleser den Bildinhalt laut lesen und sehbehinderte Benutzer helfen können, die Informationen hinter dem Bild zu verstehen.

2. Auditural Barrierefreiheit Design

Benutzer mit Hörbeschränkungen können häufig keine Website -Inhalte über Audioinformationen erhalten, sodass sie die gleichen Informationen visuell und textuell übergeben müssen.

  • Untertitel und Textbeschreibungen: Für alle Audio- und Video-Inhalte bieten wir Untertitel und Textbeschreibungen an, damit die Benutzer von Hörgeräten den Inhalt verstehen können. Darüber hinaus stellen wir beim Abspielen von Videos sicher, dass die Untertitel mit dem Bildschirminhalt synchronisiert werden, damit Benutzer klare Multimedia -Informationen erhalten können.

  • Vermeiden Sie nur Audio-Indikationen: Wir vermeiden es, sich ausschließlich auf Klang zu verlassen, um wichtige Informationen wie Warngeräusche, schnelle Geräusche usw. zu vermitteln, usw. Alle Audioaufforderungen sollten mit Text oder visuellem Feedback ergänzt werden.

  • Lautstärkekontrolle: Bietet den Benutzern eine Lautstärkeregelung und ermöglicht es, dass hörgeschädigte Benutzer das Audio ausschalten oder das Volumen an ihre Bedürfnisse anpassen.

3. Bewegung Barrierefreiheit Design

Benutzer mit reduzierter Mobilität können ihre Maus, ihren Touchscreen oder ihre feinen Operationen möglicherweise nicht verwenden. Daher entwerfen wir sie, um sie beim Durchsuchen und Betrieb durch Tastaturen oder andere Hilfsgeräte zu unterstützen.

  • Tastaturnavigation: Stellen Sie sicher, dass alle Funktionen der Website über die Tastatur betrieben werden können, anstatt sich ausschließlich auf die Maus zu verlassen. Wir implementieren die Standard -Tastaturnavigation, einschließlich der Registerkarten -Taste, eingeben Sie die Schlüsselauswahl, die Pfeilschlüsselscrollen usw., um sicherzustellen, dass zugängliche Benutzer die Website reibungslos durchsuchen und verwenden können.

  • Einstellbare Steuerelemente und Berührungsunterstützung: Stellen Sie sicher, dass die Steuerelemente auf der Website (z. B. Schaltflächen, Formulare usw.) von ausreichender Größe sind, um den Benutzern der Touchscreen zum Betrieb zu erleichtern. Wir bieten auch verstellbare Berührungsbereiche und Schieberegelungen, damit Benutzer mit reduzierter Mobilität leichter funktionieren können.

  • Fokusvisualisierung: Wenn der Benutzer die Tastatur oder andere Hilfsgeräte durch die Tastatur navigiert, sollte die Schwerpunktposition auf der Seite deutlich sichtbar sein. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer klar wissen, wo er arbeitet.

4. Kognitive Barrierefreiheit Design

Benutzer mit kognitiver Beeinträchtigung, einschließlich älterer Benutzer, Benutzer in Aufmerksamkeitsunternehmen usw., können Probleme haben, die schwer zu verstehen sind, komplexe Informationen oder Vorgänge zu verstehen. Helfen Sie ihnen, den Vorgang reibungslos durch einfaches und klares Design abzuschließen.

  • Einfaches und intuitives Layout: Wir strukturieren den Seiteninhalt mit klarem Navigation, prägnantem Seitendesign und entsprechender Informationsgruppierung, um den Benutzern den Seiteninhalt schnell zu verstehen und ihre kognitive Belastung zu verringern.

  • Klare Anweisungen und Feedback: Geben Sie klare Anweisungen und Feedback -Informationen an, um komplexe Begriffe oder vage Eingabeaufforderungen zu vermeiden. Durch prägnante und klare Sprache und visuelle Feedback können Benutzer klar wissen, was sie getan haben und was sie als nächstes beim Betrieb tun sollten.

  • Konsistenz und Vorhersehbarkeit: Behalten Sie die Konsistenz von Seitenlayout, Funktionen und Interaktion während des Designs bei, damit Benutzer sich schnell an das Seitenverhalten anpassen und vorhersagen können. Beispielsweise sollte der visuelle Stil von Schaltflächen, Links und anderen interaktiven Elementen einheitlich sein, um Verwirrung für Benutzer zu vermeiden.

  • Vereinfachen Sie Formulare und Optionen: Formulare, Optionen und Schritte sollten so vereinfacht wie möglich sein, um übermäßige Eingabeanforderungen und komplexe Auswahlprozesse zu vermeiden. Informationen, die ausgefüllt werden müssen, geben wir klare Anleitungen und Beispiele an, damit Benutzer Aufgaben leichter erledigen können.

5. Bildschirmleserkompatibilität

Bildschirmleser sind ein gemeinsames Werkzeug für viele sehbehinderte Benutzer. Wir stellen sicher, dass die Website bei der Verwendung eines Bildschirmlesers ordnungsgemäß funktioniert und klare und genaue Informationen liefert.

  • Semantische HTML: Verwenden Sie semantische HTML -Tags, die den Webstandards entsprechen, um sicherzustellen, dass die Bildschirmleser die Seitenstruktur und -inhalt korrekt analysieren können. Beispielsweise hilft die rationale Verwendung von Titel -Tags (H1, H2, H3), Tabellen, Listen und Formularelementen dabei, die Leser auf Bildschirm zu zeigen, um den Inhalt effizient zu präsentieren.

  • Aria -Tags: Verwenden Sie das ARIA -Tag (Accessibling Internet Rich Application), um mehr semantische Informationen zu Seitenelementen bereitzustellen. Über das ARIA -Tag können Bildschirmleser die Struktur und den Status der Seite besser verstehen und damit die Zugänglichkeit verbessern.

6. Barrierefreiheitstest und Benutzerfeedback

Um den Barrierefreiheitseffekt der Website zu gewährleisten, führen wir strikte Zugänglichkeitstests durch und optimieren das Design kontinuierlich auf der Grundlage des Benutzer -Feedbacks.

  • Automatisierte Erkennung von Barrierefreiheit: Wir verwenden Automatisierungswerkzeuge (wie Welle, AX usw.), um auf der Website Barrierefreiheitstests durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Seite Gesetze und Vorschriften und Zugänglichkeitsstandards (wie WCAG 2.1) entspricht.

  • Manuelle Benutzerprüfung: Wir laden real zugängliche Benutzer (wie Sehbehinderung, Hörbehinderung, Mobilitätsstörung usw.) ein, Tests durchzuführen, um Feedback zu ihrer Verwendung zu sammeln, um die Zugänglichkeit des Designs zu gewährleisten.

  • Überprüfung und Optimierung der Zugänglichkeit: Wir überprüfen und optimieren regelmäßig das Design unserer Website, um sicherzustellen, dass wir mit den Zeiten Schritt halten und die neuesten Standards und Benutzeranforderungen erfüllen.


Durch diese Entwurfsmaßnahmen stellen wir sicher, dass die Website allen Benutzern ein gleiches und bequemes Zugangserlebnis bietet, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung oder Verwendung der Geräte. Barrierefreiheit Design ist nicht nur eine Sorgfalt für spezielle Benutzergruppen, sondern auch eine effektive Möglichkeit, das Markenimage zu verbessern, die Stickinität der Benutzer zu verbessern und Benutzergruppen zu erweitern.